Vita

Die deutsch-kanadische Saxophonistin Claudia Tesorino beweist, wie vielseitig sie musikalisch ist, sei es als Solistin, im Orchester oder Saxophon-Quartett, im Chor oder im Duo mit Orgel oder Schlagzeug. Als Saxophonistin, Improvisatorin und Bandleaderin tritt sie weltweit in renommierten Konzertsälen auf und beeindruckt das Publikum mit ihrem sensiblen und zugleich kraftvollen Sound. Sie bewegt sich zwischen den Genres von klassischen Kompositionen bis hin zu Jazz, Crossover, Improvisation und Experimentellem. Ihr vielseitiges musikalisches Talent ist auf verschiedenen CDs zu hören, darunter die Aufnahme „Before & After“ mit eigenen Kompositionen für Jazz Quartett.

Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt jedoch auf der Duo Besetzung Saxophon und Orgel, mit der sie bereits drei CDs veröffentlicht hat. In dieser Konstellation war sie u.a. im Berliner Dom, in der Catedral de Barcelona, in der St. Andreas und St. Paul Kirche Montréal und in der Essener Philharmonie zu erleben.

Durch ihre musikalischen Reisen, die sie im Laufe der Jahre nach Indien, Vietnam, Kanada, in die USA und zahlreiche europäische Länder führten, hat Claudia Tesorino ein reges Interesse an anderen Ländern und Kulturen. Im Jahr 2000 wanderte sie nach Kanada aus, wo sie zehn Jahre lang in Montréal lebte, in verschiedenen Besetzungen musizierte und am Marianopolis College unterrichtete. Sie lebte ausserdem in Italien, Frankreich und den USA und pendelt derzeit zwischen Berlin und Thessaloniki.

Sie ist Stipendiatin des Goethe-Instituts, dem Conseil des arts et des lettres du Québec, dem Berliner Senat, der GVL und dem Deutschen Musikrat.

Neben ihrer Liebe zur Musik ist sie eine leidenschaftliche Ganzjahres-Open-Water-Schwimmerin, studiert begeistert die gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg und war über fünf Jahre Gastgeberin eines von ihr ins Leben gerufenen genreübergreifenden Künstlertreffs in Berlin.