Projekte
Saxophon & Orgel
Bereits seit 1992 spielt Claudia Tesorino Programme im Duo mit Orgel und konzertiert auf nationalen und internationalen Bühnen. Als erste und einzige Saxophonistin spielte sie in dieser Besetzung im Berliner Dom.
„Claudia Tesorino ist die einzige Saxophonistin, die mit der tiefen Stimmung der Sauer-Orgel des Berliner Doms keine Probleme hat. Ihre überbordende Musikalität und Energie, ihre Ausdruckskraft und Intonationssicherheit, ihr Gefühl für Zeit und Raum machen das gemeinsame Musizieren zu einem Geschenk: Glücksmomente für Spieler wie Zuhörende“, schreibt Domorganist Prof. Andreas Sieling.
Claudia Tesorino konzertierte im Duo mit Orgel u.a. in:
Catedral de Barcelona, Peterskirche Basel, Philharmonie Essen, Apostel-Paulus-Kirche Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin, Altenberger Dom, Berliner Dom, Church of St. Andrew & St. Paul Montréal/CAN, Bach Festival Montréal/CAN Orgue et Couleurs Montréal/CAN, Festival Organistico Internazionale San Leonardo in Cerreto Guidi/I Böblinger Orgelfrühling, Internationale Orgelkonzerte Saarbrücken, Istituto San Giuseppe De Merode Roma/I, Westminster Presbyterian Church Buffalo/USA.
Tesorino Quartet
In „Before & After“ erzählt die Musikerin Claudia Tesorino die Geschichte eines ganz persönlichen Schicksalsschlags, der sie 2019 einholte und ihr Leben gehörig auf den Kopf stellte.
Während die Welt ein halbes Jahr später unter dem Einfluss der Pandemie stillstand, konnte sich Tesorino auskurieren und gleichzeitig ein neues Bewusstsein für ihre kreative Energie entwickeln. So setzten die vergangenen zwei Jahre neue Ideen und Leidenschaften frei, die die deutsch-kanadische Musikerin in ihrem aktuellen Programm „Before & After“ musikalisch einfängt.
Bekannt für ihre freien Improvisationsprojekte geht Tesorino hier einen Schritt weiter und verbindet freie Improvisation mit Eigenkompositionen. Inspiriert von jeglicher Musik, die sie in ihrem bisherigen Leben begleitet hat, fließen Jazz, Weltmusik, Klassik und Elemente der zeitgenössischen Musik in „Before & After“ ein.
Claudia Tesorino – Idee, Konzept, Komposition, Tenor- und Sopran-Saxophon, Bansuri, Klavier, Geige
Nishad Pandey – Gitarre, Co-Composer
Carmelo Leotta – Bass
Fabian Habicht – Schlagzeug, Perkussion
“Before & After” CD erhältlich hier auf Bandcamp:
My tribute to the saxophone
Für dieses Bandprojekt hat Claudia Tesorino ein Programm aus Stücken zusammengestellt, die sie faszinieren und deren Komponisten und Interpreten sie inspirieren. Dabei bedient sie klassisches Saxophon-Repertoire ebenso wie Jazz-Standards, Latin- und Pop-Hits, Weltmusik und Filmmusik.
Tesorino stellt das Instrument und seine enorme Wandlungsfähigkeit in den Mittelpunkt: Bei ihr verwandelt sich das Sopranino in eine sizilianische Holzflöte, das Zufoletto, dann entführt das Alt-Saxophon n die Zukunftshoffnungen der swingenden Zwanziger. Mal ist ihr Klang scharf undpoppig, mal smooth und funky. Das Saxophon singt, weint, erzählt, spottet, raunt und verführt.
Mit Claudia Tesorino und ihrer polyglotten Saxophonfamilie stehen weitere Stars auf der Bühne: Eine hochklassige Band mit Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug.
Musik von Darius Milhaud, Dexter Gordon, Barbara Thompson, Rudy Wiedoeft, Grover Washington Jr., Keith Jarrett, Karl Jenkins, Isley Brothers, Jay Beckenstein u.a. nimmt das Publikum mit in eine spannende Welt.
Saxophone Solo
Claudia Tesorino hat ein feines Gespür für Zeit und Raum bei ihren Solo-Improvisationen. Sie liebt es, Geräusche und Klänge in und um sich herum aufzunehmen, und mit ihrer “sonic signature” an die Zuhörerinnen und Zuhörer weiterzugeben.
Dabei scheut sie sich nicht lyrische Melodien mit neuen Spielweisen oder groovigen Patterns zu mischen. Alles ist erlaubt, alles ist Musik. Die Suche nach neuen Wegen und Klängen entsteht auf ganz natürliche Art und Weise.
Ihre Intuition und Kreativität führen sie und lassen sie Bilder malen, die sich keinem Genre zuordnen lassen. Dabei steht jedoch immer der für sie so typische volle und intonationssichere Saxophonton im Vordergrund. Geprägt vom Aufführen klassischer, zeitgenössischer, jazziger und Welt-Musik lässt Claudia Tesorino deren Anklänge auch in ihren Improvisationen hören.
Saxophon & Klavier
In ihrem Duo-Programm für Saxophon & Klavier spielt Claudia Tesorino ihre Lieblingsstücke der Originalliteratur für dieses Instrumenten-Duo. Dazu gehören die ganz unterschiedlichen Kompositionen von u.a. Paul Creston, Otmar Mácha, Paul Ben-Haim, Jeanine Rueff, Paule Maurice und Pedro Itturalde sowie für sie geschriebene Werke von Matthieu Lussier und Derek Healey. Gleichwohl mischt Claudia Tesorino ihre abwechslungsreichen Konzert-Programme gerne mit Arrangements von Leonard Bernstein, Astor Piazzolla, Edvard Grieg und Edward Elgar. Nicht etwa aus Mangel an Original-Repertoire, sondern weil sie hervorragend zur Klangfarbe und Ausdruckskraft des Saxophons passen und die Programme perfekt abrunden. Das Spielen im Duo mit Klavier ist etwas Besonderes, da es ein subtiles und intimes Zusammenspiel mit dem Saxophon ermöglicht und außerdem Claudias zweites Lieblingsinstrument ist!
Saxophon & Chor
Das Saxophon wird oft beschrieben als das Instrument, welches der menschlichen Stimme am nächsten ist. So ist es ein ganz natürlicher Schritt für Claudia Tesorino, sich ins Zusammenspiel mit Chören zu begeben. Ihr Repertoire umfasst die dreisätzige expressive und virtuose Komposition ‘Being Peace” ihres amerikanischen Studienkollegen Russell Peterson mit Texten von Thich Nhat Hanh, sowie die für sie komponierten Motets op. 164 von Derek Healey. Durch Improvisationen zu Chor-Werken, wie zum Beispiel von Leonard Lechner und Karl Jenkins, erhalten die Saxophon und Chor-Konzerte eine ganz persönliche Note von Claudia Tesorino und lassen sie das Publikum noch einmal ganz neu erleben.
Tesorino Jazz Group
Claudia Tesorinos Jazz Group spielt mal weichen und luftigen brasilianischen Bossa-Nova, mal bebop-groovige Jazz- und Swing-Standards oder sinnliche und expressive Jazz-Balladen. Die außergewöhnliche Mischung von Klassik, Weltmusik, Jazz und Pop sowie Claudia Tesorinos empfindsamer und voller Saxophonton machen Lust auf’s Zuhören.
Die Tesorino Jazz Group hat große und kleine Veranstaltungen, wie z.B. im Abgeordnetenhaus und im Roten Rathaus in Berlin, bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, beim Goethe-Institut und weiteren umrahmt. Je nach Anlass spielen die Musiker:innen dezent im Hintergrund oder stellen einen einzigartigen Programmpunkt bei einem Event dar.
Die Besetzung ist dabei variabel:
Saxophon & Akkordeon
Saxophon & Klavier/E-Piano oder Gitarre
Saxophon, Klavier/Gitarre, Bass
Saxophon, Klavier/Gitarre, Bass und Schlagzeug